Yudansha Seminar in Frankfurt: Intensives Training für (angehende) Schwarzgurte
Das erste Seishinkai Yudansha Seminar in 2022 hat allen Teilnehmer*innen wertvolle Einsichten und Impulse gegeben.
Förderverein Leben mit Aikido
Das erste Seishinkai Yudansha Seminar in 2022 hat allen Teilnehmer*innen wertvolle Einsichten und Impulse gegeben.
Für mich als Leiter eines der Seishinkai Aikido Dojos sind die Frühlings- und Herbstlehrgänge „gesetzt“. Unverrückbar im Terminkalender verankert. Seit vielen Jahren schon begleiten mich dabei nicht selten Schülerinnen und Schüler aus dem AZUNU, von denen viele in diesem Rahmen … Weiter
Kontinuität im Wandel – dieser Begriff, den unser Verbandspräsident Hans Werner Pitsch mit Bezug auf die gelungenen Aktivitäten des SEISHINKAI AIKIDO e.V. im April diesen Jahres anlässlich unserer Mitgliederversammlung geprägt hat, kennzeichnete auch die Präsidiumsklausur, die am Wochenende vom 16.-18. … Weiter
Thank you, Sensei, for this interview! … A few excerpts: „I wish we can learn from Systema more basic Japanese martial Arts, the origin idea.“ – „Many Japanese Martial Arts have made Budo to sports, more movement, only movement.“ – „Basic Japanese … Weiter
Ein Beitrag von Alexander Madl Sommer 2012, Hirschegg – neben vielen menschlichen Begegnungen und einem anregenden Training gab es auch viel philosophischen Input, Saatkörner zum Weiterdenken. Inspiriert von der Dokumentation über Heidegger und das „Kreative in die Welt Bringen“ wollte ich … Weiter
Shotokan Karate bedeutet wörtlich Shoto „Rauschen in den Kiefern“ und Kan „Haus“, Karate „leere Hand“. Der Begründer des Shotokan, Gichin Funakoshi, schreibt: „Das höchste Ziel des Karate ist nich der Sieg oder die Niederlage, sondern die Perfektion des menschlischen Charakters.“ Dies zeigt die starke kulturelle Ausrichtung, die dieses Bugei („Technikkanon“) hat. … Weiter
Das 4-Säulentraining des Seishinkai Aikido will die waffenlose Praxis (Tai Jutsu; Grundlagen und Aikido) und die Waffenpraxis (Buki Jutsu; Stock und Schwert) miteinander in Einklang bringen. Die insgesamt 4 Disziplinen des SEISHNKAI AIKIDO sind in sich selbständig und können auch … Weiter